Maßnahmen und Förderprojekte
MAßnahmen in der Gemeinde Parsau
Bekanntmachung einer beschränkten Ausschreibung. Die Gemeinde Parsau schreibt beschränkt Regulierungsarbeiten in den Ortsteilen Croya, Ahnebeck und Parsau aus.
Die Gemiende Parsau schreib beschränkt Fahrbahnsanierungen aus in der Gemeinde Parsau
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Straßenendausbau Baugebiet "Kälberanger III" in 38470 Parsau
121 Veröffentlichung 38470 Parsau, Kälberanger III
Bekanntmachung beschränkte Vergabe, VOB/A
Information nach § 19 Abs. 5 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung der Straßenbeleuchtung Kälberanger III
------------------------------------------------------------------------------------------------
FÖRDERPROJEKTE in der Gemeinde Parsau
Die Gemeinde Parsau erhält für die 4 Maßnahmen Fördergelder im Rahmen der Dorfregion. Die ersten 4 Projekte werden mit 90% gefördert, sofern alle Auflagen erfüllt sind.
Folgende Projekte wurden 2022 beantragt. 2023 genehmigt und sind nun kurz vor der Fertigstellung:
Gestaltung der Außenflächen am DGH und des Dorfplatzes in Croya
Sanierung des DGH Croya
Erneuerung der Fenster in der alten Schule
Revitalisierung einer Wohnung in der alten Schule
Alle 4 Projekte wurden in der vorgegebenen Zeit fertiggestellt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gemeinde Parsau informiert gemäß UVgO als Auftraggeber im Vergabeverfahren nach Zuschlagserteilung:
Auftraggeber: Gemeinde Parsau, Hauptstr. 21, 38470 Parsau
Ansprechpartner: Bürgermeisterin Kerstin Keil, Tel. 05368 1827,
gemeinde.parsau@t-online.de
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Beschränkte Ausschreibung | Umgestaltung der Außenanlage am DGH u Backhaus Croya | Planungsleistung | Croya | Fa. Nieschulz, Winssen |
Beschränkte Ausschreibung | Sanierung des DGH Croya | Planungsleistung | Croya |
Die Planschmiede 2KS GmbH Hankensbüttel |
Gestaltung der Außenanlagen DGH Croya
Die Umgestaltung wird im Rahmen der Dorfregion mit 90% gefördert. Die öffentliche Ausschreibung ist in der Vorbereitung
121 Veröffentlichung 38470 Parsau, Außenanlage Backhaus und DGH Croya
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Öffentliche Ausschreibung | Umgestaltung Aussenanlage DGH u Backhaus Croya | Straßenbau | DGH u Backhaus Croya |
Fa. Beneke Bau, Salzwedel |
Beschränkte Ausschreibung | Umgestaltung Aussenanlage DGH u Backhaus Croya | Elektroarbeiten | Croya |
Fa. Rathmann GmbH, Wolfsburg |
Die Außengestaltung ist so gut wie abgeschlossen. Lediglich die Elektrifizierung der Glockenanlage muss noch erledigt werden.
Die Außenanlage mit elektrifizierter Glocke im Glockenturm ist fertiggestellt.
Die Teilsanierung wird ebenfalls im Rahmen der Dorfregion mit 90% gefördert. Die Ausschreibungen werden vom Planungsbüro vorbereitet.
Ausschreibungen:
121 Veröffentlichung 38470 Parsau, Malerarbeiten DGH Croya
Beschränkte Ausschreibungen haben für die Rohbauarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Trockenbauarbeiten, Fliesenarbeiten, Sanitär- und Elektroarbeiten und Tischlerarbeiten stattgefunden. Die Aufträge wurden/werden nach Prüfung verschickt.
Folgende Aufträge wurden bis jetzt erteilt:
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Beschränkte Ausschreibung |
Sanierung DGH Croya | Rohbauarbeiten | DGH Croya |
Fa. Mennenga, Gifhorn |
Beschränkte Ausschreibung | Sanierung DGH Croya | Dachdeckerarbeiten | DGH Croya | Fa. Bengel, Wolfsburg |
Beschränkte Ausschreibung | Sanierung DGH Croya | Trockenbauarbeiten | DGH Croya | Fa. Noack, Kalbe |
Beschränkte Ausschreibung | Sanierung DGH Croya | Fliesenarbeiten | DGH Croya | Fa. Noack, Kalbe |
Öffentliche Ausschreibung | Sanierung DGH Croya | Malerarbeiten | DGH Croya | Fa. Raulfs, Gifhorn |
Beschränkte Ausschreibung | Sanierung DGH Croya | Sanitärarbeiten | DGH Croya | Fa. Dirk Junge, Brome |
Beschränkte Ausschreibung
|
Sanierung DGH Croya | Elektroarbeiten | DGH Croya | Fa. Björn Jung, Brome |
Beschränkte Ausschreibung |
Sanierung DGH Croya | Tischlerarbeiten | DGH Croya | Fa. Axel Pieper, Ahlum |
|
||||
|
Projekt "Alte Schule"
Es wurden Planungsleistungen mit Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes ausgeschrieben und vergeben:
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Beschränkte Ausschreibung | Austausch Fenster in der Alten Schule | Planungsleistung | Parsau | Die Planschmmiede 2KS GmbH, Hankensbüttel |
Beschränkte Ausschreibung | Revitalisierung einer Wohnung in der Alten Schule | Planungsleistung | Parsau |
Die Planschmiede 2KS GmbH, Hankensbüttel |
Austausch der Fenster in der alten Schule in Parsau
Veröffentlichung Ausschreibung Fenster u Türen
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Öffentliche Ausschreibung | Austausch Fenster | Fensterbau | Parsau | Fa.Schöpper, Papenburg |
Revitalisierung einer Wohnung in der alten Schule in Parsau
Information nach §20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung für Maurerarbeiten
Öffentliche Ausschreibung Tischlerarbeiten -wurde aufgehoben
Beschränkte Ausschreibung Tischlerarbeiten
Öffentliche Ausschreibung Heizung/Sanitär - diese wurde aufgehoben-keine Angebote
Beide Projekte werden auch im Rahmen der Dorfregion mit 90% gefördert. Die Maßnahmen müssen alle nach denkmalrechtlichen Vorgaben ausgeführt werden.
Hier sind die Ausschreibungen in Vorbereitung.
Erteilte Aufträge:
Vergabeverfahren |
Maßnahme |
Auftragsgegenstand |
Ausführungsort |
Auftragnehmer |
Beschränkte Ausschreibung | Fenster u Türen | Stahlbauarbeiten | Parsau | Fa. Daenicke Stahl-Metallbau GmbH, Isenbüttel |
Beschränkte Ausschreibung | Revitalisierung einer Wohnung in der alten Schule | Maurerarbeiten | Parsau | Werkstätten für Denkmalpflege, Quedlinburg |
Beschränkte Ausschreibung | s.o. | Tischlerarbeiten | Parsau | Tischlerei arbor, Wolfenbüttel |
Beschränkte Ausschreibung | s.o. | Fliesenarbeiten | Parsau | Fa. Sperfeldt, Uchtdorf |
Beschränkte Ausschreibung | s.o. | Malerarbeiten | Parsau | Dietrich Busse, Tangermünde |
Beschränkte Ausschreibung | s.o. | Trockenbauarbeiten | Parsau | Fa. Bode, Wolfsburg |
Beschränkte Ausschreibung | s.o | Heizung, Sanitärarbeiten | Parsau | Fa. Thieme, Wolfsburg |
Beschränkte Ausschreibung | s.o. | Elektroarbeiten | Parsau | Fa. Rathmann, Wolfsburg |
Projekte für das Jahr 2025
In diesem Jahr warten wir auf die Förderbewilligungen der Anträge für :
1. Grünanlagen und Beleuchtung für die Nebenanlagen der OD Parsau
Hier gab es einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn, sodass die Ausschreibungen schon gestartet sind, was aber nicht heißt, dass es auch bewilligt wird.
2. Erweiterung der Außenanlage am Bürgerzentrum durch Sportgeräte
3. Gehweganlage Guleitzer Straße in Kaiserwinkel
4. Die Straße "Hinter den Höfen"
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Beschränkte Ausschreibung der Grünanlagen an der OD Parsau durch die ZVS Gifhorn
Kleinstmaßnahmen 2024 in der Dorfregion
Im Rahmen der Dorfregion werden Kleinstmaßnahmen gefördert. Die Gemeinde Parsau hat die Anschaffung von 2 Wandvitrinen eingereicht. Der Bewilligungsbescheid kam am 04.07.2024. Daraufhin wurden mehrere Firmen angefragt.
Den Zuschlag erhielt die Tischlerei Axel Pieper, Hauptstr. 68, 38489 Rohrberg-Ahlum
Das Projekt ist abgeschlossen in der vorgegebenen Frist und der Verwendungsnachweis mit den anderen Dörfern eingereicht. Die Maßnahme wurde mit 60,69% gefördert und die Ausgaben wurden vom ArL anerkannt und entsprechend ausgezahlt.
Der Sportverein FC Germania hat über die Dorfregion eine Förderzusage für Ihr Projekt erhalten. Sie bauen ein neues Gerätehaus mit Zuschauerunterstand in Holzbauweise mit Flachdach. Er schließt sich an die Rückseite des Bürgerzentrums an. Die Gemeinde hat dies im Vorfeld genehmigt.
Neuanschaffung eines Spielgerätes für den Kinderspielplatz. Die Vorbereitung für eine Ausschreibung ist in Arbeit, der Gemeinderat hatte hierfür eine bestimmte Summe im Haushalt festgesetzt. Die Maßnahme wurde umgesetzt, die Gemeinde hat die Kosten übernommen.
Die Erneuerung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt Parsau werden gefördert durch die Förderstelle GVFG mit 75% der zuwendungsfähigen Kosten.
Die Gemeinde hat einen zusätzlichen Förderantrag über die Dorfregion gestellt, in dem nur die Beleuchtung und Grünanlagen gefördert werden. Diese Zu-/Absage ist noch in der Schwebe.
Leider haben wir eine Absage erhalten. Es wurde aber ein erneuter Antrag gestellt für 2025!
Kürzlich erhielten wir auf Antrag die Bewilligung des vorzeitigen Vorhabenbeginns, d.h. aber noch nicht, dass wir die Förderung für die Nebenanlagen auch erhalten. Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Zusage im Mai erhalten.